Samstag, 14. Dezember 2013

Pfadfinder!? Was ist das?

Ja, was ist denn jetzt eigentlich ein Pfadfinder? Gute Frage!

Wenn man Comics von Donald Duck liest und mit Pfadfindern in Verbindung setzt, kommen einem natürlich die 3 Fieselschweiflinge in den Sinn: Tick, Trick und Track. Mit Medallien übersäht und mit einem großen Pelzhut auf dem Kopf.

Doch in Deutschland entspricht dieses Bild in keinster Weise der Realität. Wir tragen eine mit Abzeichen gespickte Kluft und ein stufenabhängig gefärbtes Halstuch. Dieses Outfit erklären wir in einem anderen Beitrag.

Pfadfinder sind eine Zusammenkunft von verschiedensten Leuten im Alter von 6 Jahren und aufwärts, in der es egal ist, woher du kommst oder aus welchen Verhältnissen du stammst.

In unserer Stufe, der so genannten Roverstufe, treffen wir uns jeden Montagabend und verbringen 2 Stunde damit  uns den verschiedensten Dingen zu widmen, wie z.B. der Planung von Lagern, Wochenenden oder Tennisfußball spielen, natürlich umfassen diese sog. "Gruppenstunden" noch weitaus mehr!

Eine größere Gruppe von Pfadfindern schließt sich zu einem Stamm zusammen, so gehören wir Beide dem Stamm St. Michael Perlach an, dieser ist Mitglied im Verband der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg), die eine Mitgliederanzahl von 95.000 Mitgliedern vorweist . Es gibt noch viele weitere Verbände und noch viel mehr Stämme. Der Stamm St. Michael fasst knapp 150 Mitglieder.Weltweit existieren an die
Robert Baden-Powell
 
41 Millionen Mitglieder aus 216 Ländern.


Gegründet wurden die Pfadfinder von Robert Baden-Powell im Jahre 1907.  Er wurde am 22. Februar 1857 in London geboren und verstarb am 8. Januar 1941 in Nyeri, Kenia. Er wurde 83 Jahre alt.








Was ist denn das "EBX"?

"EBX"!?!

Auch genannt Explorerbelt! Alle 2 - 3 Jahre findet ein Explorerbelt in jeweils einem anderen Land statt, zum Beispiel Korsika, Irland & Schottland.
Dieses Event findet seit 25 Jahren statt und verschiedenste Pfadfinder in der Altersklasse 16 bis 20 Jahre bekommen die Möglichkeit ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten auszubauen und auf die Probe zu stellen. Dieses Jahr findet das EBX in Frankreich statt

Die Aufgabe die es zu bewältigen gilt!

Mit einem festen Teampartner werdet ihr gemeinsam in dem jeweiligen Land ausgesetzt. Ihr müsst innerhalb von 10 Tagen ungefähr 200 km an Strecke zu Fuß bewältigen und dabei die verschiedensten Aufgaben und Herausforderungen lösen und bewältigen. Wie zum Beispiel:

Natürlich muss sich das Team an eine Menge Regeln halten:
  • Man muss mit einem begrenzten Budget auskommen und darf keine eigenen Zahlungsmittel verwenden
  • Per-Anhalter-Fahren ist gänzlich verboten
  • Man darf nicht in unmittelbare Nähe von Großstädten
  •  Jederzeit muss man für jederman als Pfadfinder erkenntlich sein
und noch viele weitere Regeln!

Nur mit unserem Rucksack bewaffnet, in dem wir alle nötigen Materialien unterbringen müssen, begeben wir uns hoffentlich dieses Jahr auf eine unvergessliche Reise durch Frankreich.

Zur Anmeldung!

Es werden 10 Teams ausgesetzt, welche sich aus ganz Deutschland beworben haben. Da die Bewerberzahl natürlich recht hoch ist, werden die Teams nach verschiedenen Faktoren bewertet, wie zum Beispiel ein Projekt das "Teamarbeit", "Offenheit gegenüber Fremden", "Originalität" und einen gewissen "Spaßfaktor" vorweisen kann.  Die glücklichen 10 Teams werden sich dann das erste Mal an einem Vorbereitungswochenende begegnen und auch dort zum ersten Mal mit dem "EBX"-Team in Verbindung treten.

Da auch wir, Hans und Joni, an dem EBX teilnehmen möchten, haben wir uns als Projekt den hier vorliegenden Blog überlegt.  Für uns verkörpert er alle oben genannten Faktoren und wer sich jetzt wundert: Ja, uns macht das Spaß!

ExplorerBelt 2014




Vorstellung

Hallo unbekannter Leser!

Wir hoffen dir gefällt unser Blog und gleichzeitig unser EBX-Projekt. Du wunderst dich sicherlich wer wir sind, was das hier eigentlich zu bedeuten hat und was dich hier erwarten wird.

Also, wer wir sind WIR denn eigentlich?

Wir sind Hans und Joni, zwei Pfadfinder aus dem wunderschönen Perlach, eine Gemeinde Münchens. Wir gehören der DPSG an und sind von dem Stamm St. Michael Perlach, beide 17 Jahre alt und hoffen am kommenden Explorerbelt 2014 (EBX) teilnehmen zu können! Darauf kommen wir gleich zu sprechen.

Denn was soll denn das eigentlich alles hier?

Das was wir hier fabrizieren wird uns hoffentlich die Teilnahme am EBX ermöglichen und euch die Pfadfinder näher zu bringen.

Was kann ich denn hier erwarten?

Einträge über die verschiedensten Facetten der Pfadfinderschaft. Unteranderem was denn überhaupt dieses "EBX" ist, was man dort erleben kann, was überhaupt Pfadfinder sind und ob sie dem Klischee entsprechen (was natürlich nicht der Fall ist) und vieles mehr!

In diesem Sinne

Gut Pfad und bis zum nächsten Post!